Daniel Cohn-Bendit * 4. April 1945 in Montauban, Frankreich. In Verlauf der Pariser Mai-Unruhen 1968 ist er einer der profiliertesten Anführer der revoltierenden Studenten. Nach seiner Ausweisung aus Frankreich wird er Mitglieder im Sozialistischen Deutschen Studentenbund (SDS) und beginnt ein Studium an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt.
In den 1970er Jahren ist Daniel Cohn-Bendit Teil der Frankfurter Sponti-Szene. Unter anderem beteiligt er sich an der Gründung eines Kinderladens und wird Herausgeber des Stadtmagazins Pflasterstrand. Von 1994 bis 2014 ist er Mitglied des Europäischen Parlaments.