Im Verlauf der Auseinandersetzungen bemühen sich die Administration der Hochschule, der Polizeipräsident und der Kultusminister in chronologischen Übersichten die Ereignisse zu ordnen.
In diesem Kontext wird unter anderem auch auf Berichte der Hochschullehrer, der wissenschaftlichen und nicht wissenschaftlichen Mitarbeiter zurückgegriffen.
Im Folgenden ist es möglich, auf diese Dokumente zuzugreifen. Sie belegen in verkürzter Form die Vielfalt der Ereignisse.
Neun Berichte und Dokumentationen
Datum | Art | Urheber | Thema |
---|---|---|---|
681231 | Bericht | Viedebandt | Kurzgefasster Jahresbericht 1968 |
690214 | Bericht | Philosophische Fakultät | Chronologie der Störungen Philosophische Fakultät Dezember 68 bis Februar 69 |
690225 | Dokumentation | Rektorat | Dokumentation Studentenunruhen Oktober 67 bis Februar 69 |
690502 | Dokumentation | Universitätsrat | Stand der Disziplinarverfahren gegen Studenten |
690610 | Bericht | Universitätsrat | Aktionen am 3.6.1969 |
690709 | Bericht | Universitätsbauamt | Kosten Folgeschäden Unruhen 1968 und SS 1969 |
690709 | Dokumentation | Rektorat | Bericht über Strafanzeigen seit dem 23.11.1967 |
690710 | Dokumentation | Vordiplomgruppe Soziologie | Dokumentation zum Vordiplom WS 68/69 |
690717 | Bericht | Polizeipräsident | Übersicht Polizeieinsätze 30.5.1968 bis 17.7.1969 |
690214_dokumentation_philfakultaet_chronologie-dez68-bis-febr69
690610_dokumentation_riehn_aktionen-361969
690502_dokumentation_rektorat_stand-disziplinarverfahren
690709_dokumentation_universitaetsbauamt_schaeden-durch-unruhe
690709_dokumentation_universitaetsrat_strafanzeigen-usw
690710_dokumentation_vordiplomgruppe-soziologie_doku-ws-68_69
690717_dokumentation_polizeipraesident_polizeieinsaetze-seit-3051968